Netzanschluss beantragen
Alles Wichtige auf einen Blick
Sie sind Bauherr und möchten schnell und problemlos einen Neuanschluss für Strom und/oder Gas beantragen? Oder eine Änderung bzw. eine Demontage an Ihrem bestehenden Netzanschluss vornehmen? Dann nutzen Sie einfach unser Netzanschlussportal.
Alternativ stehen Ihnen unsere Formulare für die Anforderung des Herstellungsvertrags für Ihren persönlichen Netzanschluss zur Verfügung.
Unser Tipp: Für Ihren Netzanschluss empfehlen wir Ihnen einen Mehrspartenhausanschluss. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Die Formulare für Ihren persönlichen Netzanschluss finden Sie hier:
Anforderung Netzanschluss für ein Gebäude mit Keller
Anforderung Netzanschluss für ein Gebäude ohne Keller
Anforderung für einen Außennetzanschluss
Anforderung für die Änderung eines Netzanschlusses (beispielsweise Verlegung eines Kabels, vorübergehende Entfernung des Dachständers, Versetzen des Hausanschlusskastens)
Antrag zur Leistungserhöhung meines Netzanschlusses
Anforderung für die Demontage des Netzanschlusses (beispielsweise Abriss eines Hauses)
Sie haben das passende Formular ausgefüllt? Zusätzlich benötigen wir noch folgende Informationen von Ihnen
Den amtlichen Lageplan (Maßstab 1:500) mit dem maßstabsgerecht eingetragenen Gebäude und zwar so, wie er auch für den Bauantrag erforderlich ist.
Alle notwendigen Unterlagen senden Sie bitte per Post oder per E-Mail an Ihren zuständigen Syna-Ansprechpartner. Sind alle Unterlagen vollständig im zuständigen Syna-Netzbereich eingegangen, erhalten Sie von uns ein schriftliches Angebot in Form eines Herstellungsvertrages.
Während Ihrer Bauphase bieten wir Ihnen einen Baustromanschluss an. Dieser kann für einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren genutzt werden. Der Pauschalpreis für den Anschluss beträgt 230 Euro (zuzüglich Umsatzsteuer).
Mindestanforderungen für die Erbringung von Eigenleistungen im Zuge der Herstellung von Netzanschlüssen
Folgende Leistungen können Sie als Anschlussnehmer im Zuge der Herstellung des Netzanschlusses in Eigenleistung erbringen.
Welche Mindestbedingungen dabei zu beachten sind, können Sie dem folgenden Dokument entnehmen.
Mindestanforderungen für die Erbringung von Eigenleistungen
Zusätzliche Informationen rund um Ihren Netzanschluss Gas
Sie planen einen Netzanschluss für Gas? Dann gibt es einige Dinge, die Betreiber von Gasinstallationen wissen sollten.
Als Eigentümer einer Gasanlage sind Sie für deren ordnungsgemäßen Zustand verantwortlich. Sie müssen diesen jährlich prüfen und vorhandene Mängel beseitigen lassen. Die Wartung, Prüfung und Reparatur Ihrer Gasanlage darf nur von einem konzessionierten Gasinstallateur, der im Installateurverzeichnis der Syna GmbH eingetragen ist, vorgenommen werden. Hier finden Sie eine Übersicht der konzessionierten Gasinstallateure.
Sicherheit im Haus mit dem „Hausschau“-Check
Als Eigentümer einer Gasinstallation haben Sie die Möglichkeit, den Zustand Ihrer Anlage anhand einer Checkliste jährlich zu prüfen und die Ergebnisse zu dokumentieren. Diese Checkliste hat Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) entwickelt. Sie brauchen keine besonderen technischen Kenntnisse um die Fragen dieser „Hausschau“ beantworten zu können. Genau hinschauen genügt!
Sie haben beim Check eine Frage mit „Nein“ beantwortet und dadurch einen Mangel festgestellt? Dann sollten Sie umgehend einen konzessionierten Gasinstallateur, der im Installateurverzeichnis der Syna GmbH eingetragen ist, beauftragen, damit der Mangel beseitigt wird.
Weitere Informationen zum Jahres-Check finden Sie auf der Internetseite des DVGW.
Formular „Hausschau“ Jahres-Check Gas
Hier finden Sie den Syna-Ansprechpartner in Ihrer Region.